top of page


Einführung in die Elementarteilchenphysik
Ein Teaser, 12 Vorträge
Folien zum ersten Vortrag
Folien zum zweiten Vortrag
Folien zum dritten Vortrag
Folien zum vierten Vortrag
Teaser:Mini-Urknall in Genf, 22.10.21
Informationen über den LHC
1.Vortrag: 28.10.21
Mikrokosmos, Streuversuche und Energieniveaus
Tonstörung während Werbung ist nach wenigen Minuten behoben und beim Vortrag weg
2.Vortrag: 11.11.21
Spin, Isospin, Fermionen und Bosonen
3.Vortrag: 25.11.21
Elektronen und Myonen
4.Vortrag: 9.12.21
Myonen, Neutrinos, Helizität, Chiralität
5.Vortrag: 23.12.21
Neutrinos: Nachweis, Sonnenneutrinos, Oszillationen, Besuch im SNO
Folien zum fünften Vortrag
6.Vortrag: 13.1.22
Neutrinos: Südpol und Mittelmeer, Suche nach Dunkler Materie, Aufbau der Hadronen durch Quarks
Video aus dem Vortrag über Suche nach Dunkler Materie im SNO in besserer Tonqualität
7.Vortrag: 27.1.22
Aufbau der Hadronen durch Quarks, Warum gibt es kein leichteres Baryon als das Proton?
8.Vortrag: 10.2.22
Starke Kraft und Kernkraft
9.Vortrag: 24.2.22
Was ist Anti-Materie?
10.Vortrag: 10.3.22
Kaonen und die Verletzung der CP_Symmetrie
11.Vortrag: 24.3.22
Die Entdeckung der Weakonen und des Higgs-Bosons
Folien zum elften Vortrag
Folien zum sechsten Vortrag
Folien zum siebten Vortrag
Folien zum dritten Vortrag
Folien zum vierten Vortrag
Folien zum achten Vortrag
Anti-Folien zum neunten Vortrag
Folien zum zehnten Vortrag
bottom of page