top of page

April, April...

Seit weit über 13 Jahre sende ich immer am 1.4. um 0.00 Uhr eine Rundmail mit besonderen Ankündigungen die sich dann als Aprilscherz herausstellen...

Einige habe ich noch gut in Erinnerung:


Rettungsübung für das SFN


Das Gebäude war gerade in der Planung. Da suchten wir am 1.4. kleine Menschen unter 12 Jahre, die an einem 1:10 Plastikmodell des SFN auf dem Schulhof eine Rettungsübung absolvieren, damit die Feuerwehr die Fluchtwege verbessern kann.

Viele Kinder waren da, aber es gab weder die Feuerwehr noch das Plastikmodell sondern viel Eis von mir...


Absturz von Teilen der chinesischen Raumstation auf dem Rammelsberg


Sicherheitshalber sollte man ein Desinfektionsspray mitbringen, da wohl der Fäkalienbehälter abgerissen war...


Aber es gab weder den Einschlag noch Besucher.


Hier mal der Originaltext:


Teile der chinesischen Raumstation Tiangong 1 verglühen über Kassel! Auftreffen auf Rammelsberg-Plateau heute gegen 18 Uhr erwartet! Die Raumstation hat einen Durchmesser von 3 Metenr und eine Länge von 10 m. Sie wurde 2011 gestartet und in den Jahren danach dreimal von bemannten chinesischen Raumschiffen besucht. 2016 wurde Tiangong 1 offiziell aufgegeben und wenig später geriet die Station außer Kontrolle, ein geplanter, gesteuerter Wiedereintritt war nicht mehr möglich. 8500 kg Weltraumschrott werden jetzt an Ostern in die Erdatmosphäre eindringen und teilweise verglühen. Ziemlich sicher wird ein Teil davon innerhalb eines Bandes um den Äquator von 43°Nord und 43° Süd auf die Erde stürzen.

Es wird erwartet, dass die Station auseinanderbricht und mehrere Leuchtspuren bis zu 15 Minuten lang zu sehen sind.

Eine genaue Vorhersage des Absturzortes ist schwer möglich. Der wahrscheinlichste Zeitpunkt pendelte sich in den letzten Tagen zwischen Ostersonntagvormittag und Ostermontagnachmittag ein. Nun hat sich aber durch die Vibrationen in der Hochatmosphäre ein Abfallbehälter-Modul von der Station gelöst und kreist seit Samstag 22 Uhr auf einer stärker nach Norden reichenden Bahn. Den Vorausberechnungen nach wird dieser Teil am So, 1.4. gegen 18.00 Uhr über Kassel verglühen. Teile des Edelstahl-Behälters könnten dabei auch die Erdoberfläche erreichen. Erwartet wird ein möglicher Einschlag um 18.03 Uhr nahe des Rammelsberg-Plateaus (gegenüber vom Kleintier-Zoo) in Kassel-Harleshausen. Wer das live erleben möchte: Bitte Kopfschutz (Fahrradhelm, Bauhelm etc.) mitbringen!!! Die chinesische Raumfahrtbehörde dementiert bis zum Schluss, dass es sich um einen Fäkalienbehälter handelt.

Sicherheitshalber wird empfohlen ein Desinfektionsmittel, wie Sagrotan-Spray, mitzubringen!



Strom von der Sonne


Die hessische Aufsichtsbehörde für was weiß ich noch hat dem SFN erlaubt, den von der

eigenen Solaranlage erzeugten Strom an SFNler zu verschenken. Es musste nur am 1.4. ein Antragsformular unterschrieben und abgegeben werden.


Hm, Geiz macht lebendig...wir hätten einen ganzen Solarpark verschenken können...






Freibier


Am 1.4. berichtete ich darüber, dass bei den Grundarbeiten für das künftige SFN der Bierkeller einer benachbarten Brauerei angebohrt wurde. Nun durften wir Freibier verschenken, Minderjährige mussten eine Einverständniserklärung der Eltern mitbringen. Und alle mussten Gefäße dabei haben, da wir die Flaschen gleich zurückgeben mussten.


Ich sag jetzt nichts, aber es warne viele da! Prost!


Einmal fliegen auf dem Mars


Dr.Mark Dräge von der ESA suchte jugendliche Mars-Helikopter-Piloten, die für 20 Minuten mit dem Mars-Heli Testflüge machen sollten.

Da wir einen Lock Down hatten, mussten Bewerber/innen entweder Papierfliegerabwürfe filmen oder mit verbundenen Augen von einem Stuhl springen und das filmen.

Ich habe keine Ahnung, wieso das jemanden zu einem Mars-Heli-Piloten qualifiziert, aber andere dachten, das würde ausreichen...und sprangen...


Abriss der chinesischen Mauer


Zu einer mittleren Katastrophe entwickelte sich der Aprilscherz 2019.

Ich kündigte den plötzlichen Besuch des chinesischen Bildungsministers Yuanya Guirenja im SFN an (das klang wohl sehr glaubhaft, da ich zwei Wochen später nach Peking eingeladen war....).

Er wollte eine weltweite Protestaktion gegen die Absicht von Trump aufziehen, eine Mauer zu Mexiko zu bauen. Verständlich...

Deshalb sollten weltweit Jugendliche nach China eingeladen werden, die dort mit einem Hammer als Protest gegen Trump Teile der chinesischen Mauer zertrümmern sollten.

Um deutsche Jugendliche auszuwählen, veranstaltete der chinesische Minister einen Steinhauerwettbewerb im SFN.



Nun, es kamen viele mit Hammer und Meisel ...

Aber anscheinend traut man mir auch in hohen Kreisen zu, solche Begegnungen spontan aus dem Boden zu stampfen...


Nur durch das beherzte Eingreifen einer Person mit Leitungsfunktion konnte verhindert werden, dass zur Begrüßung des chinesischen Bildungsminsters eine hohe politische Person aus Wiesbaden angereist kam....


Schade, denn das wäre ein Gag gewesen...ich stelle mir mein Gesicht vor, wenn ich gerade schadenfroh die Steineklopper belächle und in diesem Moment eine schwarze Limousine auf das SFN zufährt...mit mindestens einem Staatsminister drin...



bottom of page