
Physik
Unterrichts-Blogs für einen Leistungskurs in Physik, Vorträge und Aufsätze und anderes hier auf dieser Seite. Ein zusätzlicher Physik-Blog als Extrafutter auf der Unterseite
Die drei Unterrichtsblogs (auf die Rechtecke klicken) umfassen den Abiturstoff aus weiten Teilen der Q2 (Schwingungen, Wellen, Generator, Schwingkreis, Wechselstrom), Q3 (Licht, Spektren, Quanten, Atome) sowie der E-Phase
Blog: Was ist Licht?
- Kurs über Lichtmodelle und Quanten-
Leistungskurs Q3 und Q4
Wechselstromwiderstände, Reihenschaltung, Parallelschaltung, Schwingkreis, Transformator, Generator, Stoff Leistungskurs Q2
Bewegungen, Masse, Trägheit, Relativitätstheorie, Weltbilder, F = m*a, Energie und Impuls, Schwerelosigkeit, Planetenbewegung u.v.m
Die musikalische Kaffeetasse:
Was passiert denn da?????
Abschlussvortrag zum Klima-Café des SFN, Mai 2020
Aufsatz, der physikalische und philosophische Aspekte der Quantenmechanik darlegt:
Frag nie nach dem Weg...
Besuch im tiefsten Labor der Erde: - 2100 m

Quantentheorie: Was ist Licht? Welle oder Teilchen? Keins von beiden!
Tunneleffekt als "verhinderte Totalreflexion" ist kein quantenmechanischer Effekt, sondern eine ganz normale Wellenerscheinung
Ströme in den Zuleitungen fließen in entgegengesetzte Richtung, sie stoßen sich ab.
Spezielle Relativitätstheorie aus Sicht des bewegten Systems

Die Modelle des Mikrokosmos passen nicht gut zu denen des Makrokosmos: Stehen wir am Anfang einer neuen Physik?
Vortrag vom 15.9.21