

Auf dieser Seite stehen Informationen über mein neues Bildungszentrum FutureSpace und alle Aktivitäten, die wir im Rahmen der gGmbH SFN-Deutschland durchführen.
FutureSpace ist eines der Standbeine der gemeinnützigen GmbH Schülerforschungsnetzwerk Deutschland, dessen (ehrenamtlicher) Geschäftsführer ich bin.
Im FutureSpace bieten wir Jugendlichen von Klasse 1 bis 13 im Rahmen ihres Unterrichts an, in besonderen Lerninseln sich mit Hilfe unserer festangestellten Coaches in zukunftsrelevante aber unterrichtsnahe Themengebiete auf hohem experimentellem Niveau einzuarbeiten.
Nachmittags und an den Wochenenden ist der FutureSpace für alle geöffnet, als Mitmachmuseum, als Begegnungsort, zum Experimentieren, für Vorträge und Kurse.
Wir bieten u.a. die Möglichkeit sich experimentell mit Genetik auseinanderzusetzen, moderne Halbleitertechnologie zu erkunden und die physikalische Seite der Musik kennenzulernen. Experimente mit Mikrowellen, zum Tunneleffekt und ein umfangreiches Experimentierangebot für Grundschulen runden das Programm ab.
Eine bundesweit einmalige bespielbare Experimentierorgel steht dafür zur Verfügung.
Modernste Technik, vom raumfüllenden Smartboard bis zur Virtuellen Realität , unterstützt die Erkundungsprozesse.
Ein MINT-Café mit gemütlichen Sitzecken lädt zu Gesprächen ein.
Unsere weiteren Aktivitäten:
Während der documenta bieten wir an 100 Tagen 113 besondere Veranstaltungen zu Naturwissenschaften und Technik an: 100 Tage MINT
Durch Vermittlung der internationale bekannten Kunstsammlerin Julia Stoschek zeigen wir eine Videoinstallation der marokkanischen Künstlerin Meriem Bennani: "Mission Teams", die weltweit erstmalig bei uns zu sehen sein wird.
Der deutsche Künstler Wolfram DER Spyra zeigt eine weltweit einmalige Klanginstallation, die durch kosmische Strahlen ausgelöst wird.
Das dürfte die bundesweit größte MINT-Aktion sein.
Im Sommer organisieren und finanzieren wir in 7 hessischen Städten MINT-Sommercamps für Jugendliche.
Ab Herbst geht unsere Online-Lernplattform an den Start.



Presentation about FutureSpace , except for the first two slides, in English
Bildbericht zum MINT-Sommercamp 2022
Bildbericht zum Tag der Astronomie am 1.10. 2022
Bildbericht: Begegnungen im FutureSpace mit Kindern, die aus ihrer Heimat flüchten mussten, 26.10.22
Jahresbericht FutureSpace 2022