• Home

    • Gästebuch
    • Neue Posts
  • Physik

    • Extrafutter für Schüler und Lehrer
    • Elementarteilchenphysik
    • Von Newton zu ....
    • Extrafutter Videos
  • Astronomie

    • Sternenhimmel des Monats
  • Mathematik

    • Mathematik Blog
    • Blog 2: Differenzialgleichungen
  • Videos

    • Videos: Kurs Photonen 2020/21
    • Videos: Kurs Elementarteilchen 2021/22
    • Videos: Kurs Kosmologie
  • Reisen

  • Schule und Unterricht

    • Berichte aus dem SFN
    • Erinnerungen
  • Natur und Welt

  • Podcasts

    • Experimente online
  • Forum

  • More

    Use tab to navigate through the menu items.
    Standardmodell 3:  Das Märchen von den Elementarmagneten
    KP Haupt
    • Apr 11, 2021
    • 2 min
    Elementarteilchenphysik

    Standardmodell 3: Das Märchen von den Elementarmagneten

    3. Das Märchen von den Elementarmagneten EM Der Schulstoff: In Ferromagneten sitzen Elementarmagnete EM, die sich durch magnetische...
    146
    Post 11: Nicht raten! Lösen!
    KP Haupt
    • Apr 11, 2021
    • 2 min
    Differenzialgleichungen

    Post 11: Nicht raten! Lösen!

    Zuerst die Lösung der Aufgabe aus Post 10: Es sollte gezeigt werden, dass die beiden Formeln für den radioaktiven Zerfall mit der Basis...
    21
    Wackelt das Standardmodell? Teil 2
    KP Haupt
    • Apr 11, 2021
    • 3 min
    Elementarteilchenphysik

    Wackelt das Standardmodell? Teil 2

    2) Was ist das Standardmodell? Ich will versuchen, die Grundideen des Standardmodells SD zu charakterisieren: - Die Welt ist aus...
    58
    Wackelt das Standardmodell? Teil 1
    KP Haupt
    • Apr 10, 2021
    • 2 min
    Elementarteilchenphysik

    Wackelt das Standardmodell? Teil 1

    In den letzten Tagen häufen sich die Meldungen, dass neu veröffentlichte Messungen an Myonen an der Gültigkeit des Standardmodells SM der...
    75
    Post 10: Übungen
    KP Haupt
    • Apr 10, 2021
    • 1 min
    Differenzialgleichungen

    Post 10: Übungen

    Zuerst möchte ich die Lösungen der beiden Übungsaufgaben aus Post 8 vorstellen: a) Das Kohlenstoffisotop C14 zerfällt in N14 mit einer...
    16
    Post 9: Einschub: Ableitung von Exponentialfunktionen
    KP Haupt
    • Apr 9, 2021
    • 2 min
    Differenzialgleichungen

    Post 9: Einschub: Ableitung von Exponentialfunktionen

    Klar, man kann das in einer Formelsammlung nachsehen...aber trotzdem ist es sinnvoll sich in Erinnerung zu rufen, wie man die Ableitung...
    31
    Post 8: Radioaktivität: Unsere erste DGL
    KP Haupt
    • Apr 8, 2021
    • 3 min
    Differenzialgleichungen

    Post 8: Radioaktivität: Unsere erste DGL

    Differenzialgleichungen kann man nutzen um Bewegungen zu beschreiben, Strömungen, Biegungen, aber auch um Modelle zu entwickeln. Ganz oft...
    35
    Post 7: Exkurs Differenzialformen III
    KP Haupt
    • Apr 7, 2021
    • 2 min
    Differenzialgleichungen

    Post 7: Exkurs Differenzialformen III

    Nun gehen wir in eine Dimension. Unser Vektor hat nur noch eine Komponente, ist also einfach eine Zahl x. Ein einkomponentiger Vektor ist...
    24
    Post 6: Exkurs Differenzialformen II
    KP Haupt
    • Apr 5, 2021
    • 1 min
    Differenzialgleichungen

    Post 6: Exkurs Differenzialformen II

    Wir wollen nun Differenzialformen in der Ebene angeben. Dann übertragen wir das auf eine Dimension und haben unser dx... Vektorielle...
    33
    Post 5: Exkurs Differenzialformen I
    KP Haupt
    • Apr 5, 2021
    • 2 min
    Differenzialgleichungen

    Post 5: Exkurs Differenzialformen I

    Die nächsten Posts sind für das Anwenden von DGL nicht notwendig, erläutern aber den Hintergrund, unter dem man die Größen dx sehen...
    68
    Post 4: Wozu braucht man Integrale?
    KP Haupt
    • Apr 4, 2021
    • 1 min
    Differenzialgleichungen

    Post 4: Wozu braucht man Integrale?

    Bevor wir wie angekündigt einen kleinen Exkurs über Differenzialformen machen, noch einmal etwas Bodenständiges... Integrale dienen zur...
    44
    Post 3: Differenziale 2
    KP Haupt
    • Apr 3, 2021
    • 2 min
    Differenzialgleichungen

    Post 3: Differenziale 2

    Wie führt man Integrale in der Schule ein? Das Ausgangsproblem ist die Bestimmung einer Fläche unter einer Kurve. Dann zerlegt man die...
    49
    Post 2: Differenziale 1
    KP Haupt
    • Apr 2, 2021
    • 2 min
    Differenzialgleichungen

    Post 2: Differenziale 1

    In den nächsten Posts möchte ich etwas zu den Angaben dx oder dt sagen, die man spätestens dann zum ersten Mal sieht, wenn man Integrale...
    142
    Post 1: Gleichungen, aber nicht für Zahlen
    KP Haupt
    • Mar 30, 2021
    • 2 min
    Differenzialgleichungen

    Post 1: Gleichungen, aber nicht für Zahlen

    1. Einführung Gleichungen sollte jede/r kenne, der/die sich in einen solchen Blog verirrt... Eine Gleichung 5= 3*x +7 ist eine Gleichung,...
    112
    Das Vakuum ist nicht leer
    KP Haupt
    • Mar 24, 2021
    • 3 min
    Elementarteilchenphysik

    Das Vakuum ist nicht leer

    Der Schulstoff: Eigentlich wird dasThema Vakuum in der Schule nicht richtig behandelt. Manchmal erfährt man etwas über den Luftdruck und...
    94
    Das echte Wasserstoff-Atom
    KP Haupt
    • Feb 20, 2021
    • 3 min
    Physik

    Das echte Wasserstoff-Atom

    Der Schulstoff: Die Krönung allen Physikunterrichtes ist das Bohrsche Atommodell. In einem Leistungskurs wird durchaus mit den...
    32
    Der Virialsatz: Grundlegender als Energieerhaltung
    KP Haupt
    • Feb 3, 2021
    • 2 min
    Physik

    Der Virialsatz: Grundlegender als Energieerhaltung

    Der Schulstoff: ja, eigentlich nichts... Im Leistungskurs berechnet man in Q3 vielleicht die potenzielle und kinetische Energie eines...
    97
    Der Kult um die Erhaltungssätze
    KP Haupt
    • Jan 30, 2021
    • 3 min
    Physik

    Der Kult um die Erhaltungssätze

    Der Schulstoff Der Energieerhaltungssatz spielt eine zentrale Rolle im Physikunterricht der Schule. Von der "Goldenen Regel der Mechanik"...
    56
    KP Haupt
    • Jan 23, 2021
    • 2 min
    Mathematik

    P25: Ein Jahrhundert-Projekt

    Zum Abschluss dieses Blogs möchte ich noch über eines der umfangreichsten Projekte der Mathematik des 20. Jahrhunderts berichten: Die...
    27
    Die Maxwellschen Gleichungen ohne Formeln
    KP Haupt
    • Jan 20, 2021
    • 3 min
    Physik

    Die Maxwellschen Gleichungen ohne Formeln

    Ich habe mal einen Vortrag eines theoretischen Physikers besucht, der wollte die Relativitätstheorie ohne Formeln erklären. Das erste,...
    63
    34
    5
    67

    Mai  2022

    Klima, Krieg und Corona

    Wird der Mai endlich die Wende bringen?

    SFN
    Impressum
    Impressum

    Impressum

    Astro-Blog
    Über mich.pdf
    Über mich.pdf

    Über mich