• Home

    • Gästebuch
    • Neue Posts
  • Physik

    • Extrafutter für Schüler und Lehrer
    • Elementarteilchenphysik
    • Von Newton zu ....
    • Extrafutter Videos
  • Astronomie

    • Sternenhimmel des Monats
  • Mathematik

    • Mathematik Blog
    • Blog 2: Differenzialgleichungen
  • Videos

    • Videos: Kurs Photonen 2020/21
    • Videos: Kurs Elementarteilchen 2021/22
    • Videos: Kurs Kosmologie
  • Reisen

  • Schule und Unterricht

    • FutureSpace
    • Presse FutureSpace
    • Erinnerungen
    • Berichte aus dem SFN
  • Natur und Welt

  • Podcasts

    • Experimente online
  • Forum

  • More

    Use tab to navigate through the menu items.
    Die Newtonschen Gesetze
    KP Haupt
    • Feb 15
    • 3 min
    Physik

    Die Newtonschen Gesetze

    Der Schulstoff 1687 hat Issac Newton drei Regeln für Bewegungen formuliert, die man auch die Newtonschen Axiome nennt. Die erste und die...
    19 views
    Kernkraft
    KP Haupt
    • Jan 27
    • 4 min
    Physik

    Kernkraft

    Der Schulstoff Kernphysik ist für das Abiturhalbjahr, Q4, vorgesehen. Praktisch bedeutet das: Sie wird kaum behandelt, da eher für das...
    44 views
    Der vierte und fünfte Aggregatzustand
    KP Haupt
    • Dec 26, 2021
    • 2 min
    Physik

    Der vierte und fünfte Aggregatzustand

    Plasma im Fusionsreaktor des IPP (TUM) Der Schulstoff In der Schule werden sicher die Begriffe fest - flüssig - und gasförmig und einige...
    46 views
    Wer braucht denn Magnetfelder?
    KP Haupt
    • Nov 14, 2021
    • 2 min
    Physik

    Wer braucht denn Magnetfelder?

    Der Schulstoff Schon früh lernt man die Wirkung von Magneten kennen und erklärt sie durch die Elementarmagnete. Dazu habe ich schon einen...
    68 views
    Es werde Licht!
    KP Haupt
    • Oct 25, 2021
    • 3 min
    Physik

    Es werde Licht!

    Der Schulstoff Schon in der unteren Mittelstufe werden die drei Wirkungen des elektrischen Stromes vorgestellt: die magnetische und die...
    31 views
    Halbleiter bestimmen unsere Welt
    KP Haupt
    • Oct 21, 2021
    • 3 min
    Physik

    Halbleiter bestimmen unsere Welt

    Der Schulstoff Schon im Anfängerunterricht lernt man, dass es Leiter und Isolatoren gibt, manchmal wird auch der elektrische Widerstand...
    36 views
    Wie funktioniert ein Verstärker?
    KP Haupt
    • Oct 18, 2021
    • 2 min
    Physik

    Wie funktioniert ein Verstärker?

    In unserer technischen Umwelt wimmelt es von analoger und digitaler Elektronik. Im Regelunterricht wird davon nichts aber auch gar nichts...
    24 views
    Das GPS des Mittelalters
    KP Haupt
    • Sep 26, 2021
    • 3 min
    Physik

    Das GPS des Mittelalters

    Heute navigieren wir alle mit unseren Smartphones, kaum noch jemand kann eine Karte lesen. Manchmal geht das auch daneben... Aber die...
    37 views
    Pendel: Hin und her
    KP Haupt
    • Jul 27, 2021
    • 1 min
    Physik

    Pendel: Hin und her

    Bild: Lexikon der Physik
    46 views
    Was man am Doppler-Effekt so alles falsch machen kann....
    KP Haupt
    • Jun 23, 2021
    • 4 min
    Physik

    Was man am Doppler-Effekt so alles falsch machen kann....

    Der Schulstoff Schauen wir uns mal ein Video an: Sheldon Cooper geht als Doppler-Effekt auf eine Party. Eine schöne Einführung zum...
    49 views
    e/m - Bestimmung war gestern, Kernfusion ist Zukunft
    KP Haupt
    • Jun 8, 2021
    • 3 min
    Physik

    e/m - Bestimmung war gestern, Kernfusion ist Zukunft

    Der Schulstoff Bewegen sich Elektronen mit der Geschwindigkeit v in einem Magnetfeld, so werden sie rechtwinklig zur Bahn und zu den...
    37 views
    Mit Pfeil und Bogen
    KP Haupt
    • May 24, 2021
    • 3 min
    Physik

    Mit Pfeil und Bogen

    Mit Pfeil und Bogen Der Schulstoff: Kraftpfeile Vektoren spielen sicher im Algebra Unterricht in der Mathematik in der Oberstufe eine...
    35 views
    Photonen auf Crash-Kurs: Comptons Fehlinterpretation
    KP Haupt
    • May 11, 2021
    • 3 min
    Physik

    Photonen auf Crash-Kurs: Comptons Fehlinterpretation

    Der Schulstoff: Comptoneffekt Ein Kristall wird mit Röntgenstrahlung bestrahlt. Dasbei treffen die Röntgenphotonen auch auf Elektronen...
    113 views
    Standardmodell 3:  Das Märchen von den Elementarmagneten
    KP Haupt
    • Apr 11, 2021
    • 2 min
    Elementarteilchenphysik

    Standardmodell 3: Das Märchen von den Elementarmagneten

    3. Das Märchen von den Elementarmagneten EM Der Schulstoff: In Ferromagneten sitzen Elementarmagnete EM, die sich durch magnetische...
    151 views
    Das Vakuum ist nicht leer
    KP Haupt
    • Mar 24, 2021
    • 3 min
    Elementarteilchenphysik

    Das Vakuum ist nicht leer

    Der Schulstoff: Eigentlich wird dasThema Vakuum in der Schule nicht richtig behandelt. Manchmal erfährt man etwas über den Luftdruck und...
    100 views
    Das echte Wasserstoff-Atom
    KP Haupt
    • Feb 20, 2021
    • 3 min
    Physik

    Das echte Wasserstoff-Atom

    Der Schulstoff: Die Krönung allen Physikunterrichtes ist das Bohrsche Atommodell. In einem Leistungskurs wird durchaus mit den...
    33 views
    Der Virialsatz: Grundlegender als Energieerhaltung
    KP Haupt
    • Feb 3, 2021
    • 2 min
    Physik

    Der Virialsatz: Grundlegender als Energieerhaltung

    Der Schulstoff: ja, eigentlich nichts... Im Leistungskurs berechnet man in Q3 vielleicht die potenzielle und kinetische Energie eines...
    108 views
    Der Kult um die Erhaltungssätze
    KP Haupt
    • Jan 30, 2021
    • 3 min
    Physik

    Der Kult um die Erhaltungssätze

    Der Schulstoff Der Energieerhaltungssatz spielt eine zentrale Rolle im Physikunterricht der Schule. Von der "Goldenen Regel der Mechanik"...
    56 views
    Die Maxwellschen Gleichungen ohne Formeln
    KP Haupt
    • Jan 20, 2021
    • 3 min
    Physik

    Die Maxwellschen Gleichungen ohne Formeln

    Ich habe mal einen Vortrag eines theoretischen Physikers besucht, der wollte die Relativitätstheorie ohne Formeln erklären. Das erste,...
    63 views
    Doppelter Neutrinoloser Betazerfall, Teil 2
    KP Haupt
    • Jan 8, 2021
    • 2 min
    Elementarteilchenphysik

    Doppelter Neutrinoloser Betazerfall, Teil 2

    Im letzten Post haben wir gesehen, dass in manchen Atomkernen sich sehr selten zwei Neutronen nahezu gleichzeitig in Protonen umwandeln...
    27 views
    1
    2

    Juni  2022

    Im Juni beginnt die Zukunft der Bildung

    im FutureSpace in  Kassel

    SFN
    Impressum
    Impressum

    Impressum

    Astro-Blog
    Über mich.pdf
    Über mich.pdf

    Über mich